Home Die schönsten Urlaubsregionen Fünf Orte an der Costa Blanca mit Sonnengarantie für das ganze Jahr

Fünf Orte an der Costa Blanca mit Sonnengarantie für das ganze Jahr

by yaaholidays

Die Costa Blanca ist ein begehrtes Reiseziel: ein wunderbares mediterranes Klima, weiße Sandstrände und wunderschöne Küstenstädte, die jahrhundertealte architektonische Denkmäler bewahren und von blühendem Grün umgeben sind. Heute stellen wir Ihnen die schönsten Städte Spaniens an der Costa Blanca vor und sagen Ihnen, warum sie unbedingt einen Besuch wert sind.

Costa Blanca: der Süden und der Norden

Die Costa Blanca lässt sich grob in den nördlichen und südlichen Teil unterteilen. Der nördliche Teil liegt oberhalb von Alicante und ist mit einer Vielfalt an Naturlandschaften ausgestattet: aufregende Berglandschaften, malerische Felsbuchten, Kiesel- und Sandstrände, eine Fülle von blühenden Sträuchern, Nadel- und Obstbäumen. Es sind viele luxuriöse und hochklassige Ferienwohnungen für diejenigen vorhanden, die Komfort, gemessenes Leben, malerische Umgebung und sportliche Aktivitäten über alles schätzen. Der südliche Teil der Costa Blanca bietet breite Strände, die von Palmenalleen gesäumt sind, heilende Salzseen mit einem einzigartigen Mikroklima und ein reiches architektonisches Erbe – Wachtürme, Schlösser, Festungen und Museen. Sie können auch eine große Auswahl an Privatunterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget an der Costa Blanca finden. Betrachten Sie einige der schönsten spanischen Städte an der Costa Blanca.

Altea

Altea an der Costa Blanca

Straßen sanft zum Meer hin ab, übersät mit Türmen und Aussichtspunkten, von denen man einen herrlichen Panoramablick genießen kann.

Die Lage von Altea an der Costa Blanca könnte nicht reizvoller sein: südlich des Felsens von Ifach – ein 332 Meter aus dem Meer ragender Felsen, der genauso beeindruckend ist wie der Felsen von Gibraltar – und nördlich von Alfaz del Pi in der unvergleichlichen Umgebung des Naturparks Sierra Helada. Hier findet man das Städtchen Altea mit seinen gepflasterten Straßen und den weißen Häusern.


Die reine mediterrane Atmosphäre und das frühlingshafte Klima von Altea während des größten Teils des Jahres haben es zu einem äußerst beliebten Ort für Auswanderer gemacht, um einen Zweitwohnsitz zu kaufen. Sein Charme hat zahlreiche Künstler und Schriftsteller wie Rafael Alberti oder Vicente Blasco Ibáñez angezogen, die es zu ihrer Basis gemacht haben. So ist Altea an der Costa Blanca eine Stadt, die von einer böhmischen Ästhetik durchdrungen ist.

Die Altstadt („El Fornet“) mit ihren gepflasterten Straßen und weißen Häusern, die mit schwarzen schmiedeeisernen Fenstergittern und bunten Geranien geschmückt sind, ist eine der schönsten Gegenden der Stadt. Neben den Aussichtspunkten gibt es zahlreiche Kunstgalerien, Bars und Restaurants, die noch die traditionelle mediterrane Atmosphäre bewahren. In der Altstadt befindet sich auch die Kirche Unserer Lieben Frau von Consuelo, die mit ihren zwei großen Kuppeln zweifellos das prominenteste und meistbesuchte Denkmal der Gemeinde ist.

Am Meeresufer befindet sich der Fischerhafen. Hier kontrastiert die morgendliche Ruhe der Fischer, die ihrer Arbeit nachgehen, mit der lebhaften Atmosphäre bei Sonnenuntergang. Der nahegelegene Strand von La Olla ist voll von kleinen Booten und der gelegentlichen Strandbar. Gegenüber von l’Olla befindet sich eine kleine Insel, die leicht mit dem Kajak erreicht werden kann.

Weitere Strände sind das Cap Negret, das von vulkanischen Felsen umgeben ist. Aufgrund des hohen Lebensstandards und der Qualitätsentwicklungen zieht Altea einige der anspruchsvollsten Zweitwohnungsbesitzer an der gesamten Costa Blanca an.

Alicante

Alicante, die Hauptstadt der Provinz, liegt an der levantinischen Küste, in der Bucht zwischen Cabo de las Huertas und Santa Pola. Mit rund 3.000 Sonnenstunden und 97 wolkenfreien Tagen im Jahr rühmt sie sich eines außergewöhnlichen Klimas mit milden Wintern, heißen Sommern und sehr wenig Regen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt in der Regel bei angenehmen 20°C, was sie zu einem idealen Ort für einen Urlaub im Sommer und im Winter macht.

Das erste, was ins Auge fällt, wenn man in der Stadt ankommt, ist der imposante Anblick der Burg Santa Bárbara, die auf dem höchsten Punkt des Berges Benacantil thront und die gesamte Bucht überblickt.

Das herausragende Merkmal in der Stadt selbst ist die Promenade, Explanada de España. Bestehend aus sechseinhalb Millionen roten, schwarzen und cremefarbenen Fliesen, die in einem wellenförmigen Muster angeordnet sind und sich über 500 Meter zwischen zwei Reihen von Palmen erstrecken, ist sie zum Wahrzeichen Alicantes geworden. Sie verläuft parallel zur Strandpromenade und ist der belebteste Bereich der Stadt, mit Eisdielen, die fast das ganze Jahr über geöffnet sind, und Konzerten im Sommer. Sie verbindet den Canalejas Park an einem Ende mit dem Postiguet Strand am anderen Ende.

Mit seinem privilegierten Klima ist es keine Überraschung, dass die Menschen in Alicante ihre Strände das ganze Jahr über genießen; neben dem Strand von Postiguet gibt es andere fantastische Strände wie den Strand von San Juan, mit 3 km weißem Sand, oder den Strand von Albufereta, der während der Sommersaison mit Touristen und Einheimischen gefüllt ist.

Draußen in der Bucht, gegenüber der Stadt Alicante, finden Sie die charmante Insel Tabarca. Sie liegt 22 km von der Küste entfernt und ist die größte und einzige bewohnte Insel in der Region Valencia. Sie können einen schönen Spaziergang um diese malerische Insel machen und in ihrem kristallklaren Wasser baden.

Alicante ist vor allem bei Auswanderern im Ruhestand als Standort für den Kauf eines Zweitwohnsitzes an der Costa Blanca sehr beliebt. Urlauber die lieber in einer Ferienwohnung als in einem Hotel Ihren Urlaub verbringen möchten, werden die Möglichkeit haben, preiswerte Ferienwohnungen in Alicante zu mieten.

Javea

Laut der Weltgesundheitsorganisation ist Javea einer der gesündesten Orte der Welt, um zu leben. Es ist im Winter vor rauen Winden geschützt und genießt ein einzigartiges Mikroklima, das als eines der gesündesten der Welt angesehen wird. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Dezember und Januar bei 15°C und steigen im August auf durchschnittlich 30ºC an, so dass die beste Reisezeit für Javea im April, Mai und September liegt. Javea hat auch mehr Sonnenstunden als jeder andere Ort in Spanien, was gut für den Vitamin-D-Spiegel ist und Sie bei Laune hält!

Die 25 Kilometer lange Küste bietet die größte Vielfalt an Stränden und Buchten in der gesamten Provinz Alicante und ist damit ideal für eine Reihe von Wassersportarten. Seine herausragendsten Strände sind der Playa El Arenal und der Playa La Grava, die beide aufgrund ihrer Qualität mit der blauen Flagge ausgezeichnet wurden. Der Arenal-Strand ist der beliebteste wegen seines weichen Sandes und des seichten Wassers. La Grava ist ein Kieselstrand, der zwischen der Mündung des Gorgos-Flusses und dem Hafen liegt und bei Familien mit Kindern sehr beliebt ist. Der Strand Montañar mit seinen Sandsteinfelsen und dem schönen Meeresboden voller Wasserflora und -fauna ist beliebt zum Tauchen und Schnorcheln.

Unter den vielen Buchten, die man an der Küste von Javea findet, ist die von La Granadella, die zwischen steilen Klippen liegt und schon mehrmals als beste Bucht Spaniens ausgezeichnet wurde.

Javea an der Costa Blanca ist im Allgemeinen einer der gehobeneren Urlaubsorte an der Costa Blanca, ein Status, der sich in den Lebenshaltungskosten widerspiegelt. Ein Ferienhaus mit Pool am Stadtrand, besonders in den Siedlungen rund um das Cabo de la Nao wie Portichol und Balcón del Mar, können wir Ihnen nur wärmstens empfehlen.

Denia

Denia an der Costa Blanca

Denia ist eine historische und kulturelle Stadt, die frei vom Massentourismus geblieben ist und sich unter Wahrung ihrer ganzen Authentizität organisch entwickelt hat. Seine spektakuläre Schönheit, seine lebendige und fröhliche Atmosphäre und die herzliche und gastfreundliche Art seiner Bewohner sind nur einige der Gründe, warum Denia seit Anfang des 20. Jahrhunderts Künstler und Intellektuelle anzieht.

Jahrhunderts Künstler und Intellektuelle anzieht. Die Lage in einer Bucht, die von einem beeindruckenden Bergmassiv, dem „Montgó“, geschützt wird, von dem aus man an klaren Tagen die Silhouette Ibizas sehen kann, verleiht dem Ort ein privilegiertes Klima mit etwa 300 Sonnentagen im Jahr.

In der Mitte der Bucht befindet sich der Hafen mit seinem charmanten mediterranen Flair, der mit Palmen geschmückt ist. Trotz seiner Bedeutung als Hafen für Mallorca und Ibiza, das nur 3,5 Stunden mit dem Boot entfernt ist, hat er den Charme eines traditionellen Fischerhafens nicht verloren.

Durch den Wind, der vom Meer her über die Gegend fegt, ist Denia auch ein Paradies für Wassersportler.

Die Burg von Denia, die seit der Römerzeit auf einer Klippe gebaut wurde und den Hafen überragt, ist das Wahrzeichen der Stadt. Ein attraktives Muss für alle, die ihren Urlaub in dieser Gegend verbringen.

Die Burg ist die Haupttouristenattraktion und beherbergt oft kulturelle Veranstaltungen und Theaterführungen. Von der Spitze aus hat man einen unglaublichen Blick auf die Altstadt, die Küste und das Montgó-Massiv, den höchsten Berg der Gegend.

Rund um die Burg erstreckt sich die gesamte Altstadt mit ihren engen und malerischen maurischen Gassen, während in der Innenstadt darunter die modernistische Architektur dominiert.

Im Hafengebiet angekommen, können Sie das Viertel Baix la Mar, den alten Küstenbezirk, besuchen. Dieses Viertel befindet sich direkt unterhalb der Burg und besteht aus engen Gassen und traditionellen Fischerhäusern mit malerischen Fassaden in Pastellfarben. In der Gegend, die dem Hafen am nächsten liegt, gibt es viele Bars und Restaurants, in denen Sie den hervorragenden frischen Fisch probieren können.

Die Strände von Denia sind für viele die Hauptattraktion der Region. Die Stadt hat eine Küstenlinie von fast 15 km, die in zwei verschiedene Abschnitte unterteilt ist: Las Rotas, geprägt von felsigen Buchten und Las Marinas, mit seinen langen und bequemen Sandstränden.

Beide bieten eine Fülle von Aktivitäten: Sie können tauchen oder schnorcheln, um den herrlichen Meeresboden von Las Rotas zu entdecken, oder im Bereich von Las Marinas Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen, Rudern zu Fuß und Kajakfahren betreiben.

Die Landschaft um Denia wird von der imposanten Gestalt des Montgó dominiert, einem 800 Meter hohen Berg, der nicht weit von der Küste entfernt liegt. Er ist Teil eines Naturparks, der 650 verschiedene Arten von Flora beherbergt und reich an Fauna ist – Adler, Wanderfalken, Eulen, Füchse, Wildschweine, um einige der emblematischsten zu nennen. Der Park verfügt über zahlreiche Wanderwege, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkundet werden können.

Denia ist auch die nächstgelegene Festlandstadt zu den Balearen: weniger als 100 km von Ibiza entfernt.

In der Hochsaison gibt es bis zu drei tägliche Fahrten zu den Inseln, und es dauert je nach Fährentyp zwischen zwei und fünf Stunden, um Ibiza zu erreichen. Wer auf der Suche nach einem Ferienhaus oder einer Finca in einer Gegend ist, in der noch der traditionelle spanische Lebensstil vorherrscht, braucht nicht weiter zu suchen als Denia.

Torrevieja

Im Süden der Provinz Alicante befindet sich Torrevieja, ein Reiseziel, das durch die berühmten Salzseen der Laguna de la Mata und den Naturpark Torrevieja einzigartig ist.

Torrevieja rühmt sich außerdem mit 20 Kilometern Mittelmeerküste, an der Sie tolle Strände mit ruhigem Wasser und endlosen Spaziergängen genießen können. Der längste Strand hat 2,3 Kilometer feinen Sand und ist als Playa de la Mata bekannt. Er befindet sich in der Nähe des Naturparks Laguna de la Mata und in der Nähe des Wassermühlenparks, letzterer gebildet durch die Sanddünen, die hinter dem Strand liegen.

Wenn Sie jedoch die Ruhe eines fast menschenleeren Strandes suchen, bietet Torrevieja eine Fülle von Buchten, wie Cala Ferri, mit kristallklarem Wasser, umgeben von Palmen und kleinen Dünen.

Das herausragendste Merkmal der Gegend sind jedoch die rosa und grünen Lagunen, die 52 Prozent der lokalen Landschaft ausmachen.

Die Lagunen bilden einen geschützten Naturpark, der von allen Arten von Wildtieren, einschließlich Flamingos, besucht wird, aber sie heißen auch Menschen aus ganz Europa willkommen, die wegen der natürlichen Schlammbäder kommen, von denen man sagt, dass sie sehr gut für die Haut, die Gelenke und das allgemeine Wohlbefinden sind.

Dank der gesundheitsfördernden Wirkung dieser beiden Lagunen hat die WHO Torrevieja zu einem der gesündesten Orte der Welt ernannt, an dem man leben kann. Es ist daher keine Überraschung, dass Torrevieja eine der höchsten Populationen von Expats in Spanien hat, mit Tausenden von britischen Staatsbürgern, die es zu ihrer ersten Wahl für den Kauf einer zweiten Immobilie machen.

Was hält Sie davon ab, einen Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Finca an der Costa Blanca zu machen, angesichts des hervorragenden Klimas und der positiven Gesundheitsfaktoren?

Das könnte Sie auch interessieren