Die Iberische Halbinsel bietet nicht nur das Festland Spanien als Urlaubsziel, sondern auch zahlreiche idyllische Inseln, die perfekt für einen Strandurlaub in der Sonne sind. Besonders im Winter profitieren Urlauber von einem milden Klima. Zu den spanischen Inselgruppen gehören die Balearen und die Kanaren.
Die Kanaren, bekannt für ihren vulkanischen Ursprung, bieten sowohl traumhafte Strände und Buchten als auch aufregende Felslandschaften, die zum Wandern einladen. Sie sind auch ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Die größten Städte auf den Kanaren sind Las Palmas de Gran Canaria und Santa Cruz de Tenerife, die mit kultureller und kulinarischer Vielfalt überzeugen.
Die Balearen sind weniger rau als die Kanaren, aber nicht weniger atemberaubend. Sie sind berühmt für ihre malerisch ruhigen Buchten mit zentral gelegenen Ferienhäusern und Ferienwohnungen, perfekt zum Entspannen. Wanderungen im Landesinneren und das Nachtleben in der größten Stadt Palma de Mallorca runden das Angebot ab. Die Balearen bieten sowohl lebendige Orte als auch ruhige Ecken, die abseits des Tourismus verwöhnen. Egal welche Inseln man wählt, die spanischen Inseln sind immer eine gute Wahl für einen erholsamen Strandurlaub.
Wann ist die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Spanien ist von Juni bis September. In diesen Monaten herrschen die höchsten Temperaturen und die meisten Sonnenstunden. Es ist jedoch zu beachten, dass es in den Monaten Juli und August sehr voll an den Stränden und in den Touristenzentren werden kann. Wenn Sie einen ruhigeren Urlaub bevorzugen, empfehlen sich die Monate Juni und September. Es ist auch wichtig zu beachten, dass es an der Küste immer eine höhere Luftfeuchtigkeit gibt als im Landesinneren, besonders in den Monaten Juli und August.
Die Kanarischen Inseln befinden sich in der Nähe der afrikanischen Küste und haben daher ein subtropisches Klima. Dies führt dazu, dass die Temperaturen ganzjährig mild und selbst im Winter selten unter 15 Grad Celsius fallen. Für einen Badeurlaub sind die Monate Mai bis Oktober die beste Wahl. Denn in dieser Zeit gibt es nur wenige Regentage und sowohl die Wassertemperaturen als auch die Lufttemperaturen sind angenehm warm.
Die Balearischen Inseln sind bekannt für ihr angenehmes mediterranes Klima. Im Sommer kann man hier Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius erwarten, während die Wintermonate mild und angenehm sind. Die beste Reisezeit für einen Sonnenbadurlaub ist zwischen Juni und September. Wer jedoch einen aktiveren Urlaub bevorzugt, dem empfehlen sich die Monate April und Mai sowie September und Oktober. Diese Monate bieten angenehme Temperaturen und eine geringere Anzahl an Touristen, so dass man die Schönheit der Inseln und die Natur in vollen Zügen genießen kann.
Das Klima des spanischen Festlands ist durch das Zentralgebirge sehr vielseitig und unterscheidet sich daher in verschiedenen Regionen. Im Norden des Landes ist das Wetter im Sommer eher mild mit vereinzelten Regentagen, während es im Süden subtropisch heiß und trocken ist. Allerdings kann man sagen, dass die Monate Juni bis September die beste Zeit für einen Sommerurlaub auf dem Festland sind, da es hier in der Regel die wenigsten Regentage gibt und die Temperaturen angenehm sind.