Home SpanienBalearenMallorca Urlaubsorte im Norden Mallorcas

Urlaubsorte im Norden Mallorcas

by yaaholidays

Im Nordwesten Mallorcas erhebt sich majestätisch die Serra de Tramuntana, das höchste Gebirge der Insel. Wanderer und Kletterer werden von den atemberaubenden Steilküsten und üppigen Wäldern auf einer Länge von 90 Kilometern begeistert sein. Der höchste Berg der Serra de Tramuntana, der Puig Major, thront stolz mit 1445 Metern. Wer sich für eine Mallorca Reise entscheidet, sollte unbedingt Zeit für einen Ausflug zum Cap Formentor einplanen. Die Landzunge nördlich der Bucht von Pollenca bietet einen atemberaubenden Blick auf die Küste, während man auf der kurvenreichen Straße zum Ziel fährt. Unterwegs passiert man einige der schönsten Buchten der Insel, darunter Cala Pi und Cala Figuera. Ob Familienurlaub auf Mallorca oder Aktivurlaub, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.

Auch für Taucher und Schnorchler gibt es im Norden von Mallorca viel zu erleben. Die familienfreundlichen Sandstrände von Pollenca und Alcudia laden zum Baden und Entspannen ein. Wer historische Städte und kulturelle Veranstaltungen liebt, kommt in Pollenca auf seine Kosten. Das Dominikanerkloster bietet ein stimmungsvolles Ambiente für internationale Musikfestivals und Konzerte. Eine besondere Attraktion ist der Kalvarienberg mit seinen 365 Treppenstufen, die mit einem traumhaften Panoramablick auf die Stadt und das Meer belohnt werden. Mallorca Urlaub im Norden bedeutet also, eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung zu erleben.

Son Serra de Marina

Son Serra de Marina Mallorca Norden

Im Nordosten von Mallorca befindet sich die kleine Urbanisation Son Serra de Marina, die mit ihrem Yacht- und Sportboothafen Familienurlauber und Strandliebhaber gleichermaßen anzieht. Etwa 10 Kilometer von Can Picafort entfernt, bietet der gleichnamige Strandabschnitt eine Vielzahl an Erlebnissen. Das Naturschutzgebiet, das den Strand umgibt, besteht aus beeindruckenden Dünen und Pinien- und Steineichenwäldern und verleiht dem Strand eine unvergleichliche Atmosphäre.

Der Strand selbst ist jedoch nicht unbedingt der klassische Sandstrand, da er teils steinig oder mit Felsen durchsetzt ist. Dennoch lohnt sich ein Spaziergang am Strand entlang, da man auf sandige Strandabschnitte stoßen kann. Hier gibt es entlang des Strandes keine Hotels oder Liegestuhlverleih, lediglich einige Bars und Restaurants in Strandnähe.

Wer einen ruhigeren Strand bevorzugt, wird in Son Serra de Marina sicherlich fündig. Der Strandabschnitt bietet auch Hundebesitzern und FKK-Liebhabern die Möglichkeit, ihre Freizeit hier zu genießen. Für ausgedehnte Strandwanderungen ist die Region aufgrund ihrer facettenreichen Natur ideal und lädt zu einem entspannten Urlaub auf Mallorca ein.

Alcúdia

Alcúdia, die älteste Stadt Mallorcas, gelegen auf einer Anhöhe zwischen den Buchten von Alcúdia und Pollenca, verdankt ihren Namen dem Arabischen und bedeutet so viel wie „der Hügel“. Die Stadt liegt etwa fünfzig Kilometer nordöstlich von Palma und ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die sich nach einem entspannten Familienurlaub oder einem Strandurlaub sehnen. Alcúdia beeindruckt nicht nur mit seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern und -toren, sondern auch mit archäologischen Funden aus der Römerzeit, die einen Einblick in die aufregende Vergangenheit der Stadt geben. Die Altstadt mit ihren gotischen und barocken Bauelementen, darunter die Kirche Sant Jaume, lädt zu einem Rundgang ein, bei dem man die Geschichte hautnah erleben kann.

Die Einwohner der Gemeinde Alcúdia sind auf den Tourismus ausgerichtet und bieten eine touristische Infrastruktur, die kaum Wünsche offen lässt. Besonders beliebt sind die Strände, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Der Playa de Alcúdia ist mit seinen sieben Kilometern Länge der längste Strand auf Mallorca und bietet alles, was das Herz von Wassersportbegeisterten höher schlagen lässt – von Windsurfen und Crazy Banana bis hin zu Tauchgängen. Eine Empfehlung ist die unberührte Bucht Coll Baix, die nur über einen Pfad durch Kiefernwälder zu erreichen ist. Der Kieselstrand S’Illot ist ein perfekter Ort für einen Grillabend und der Strand Sant Joan bietet mit seiner Strandbar und dem Sonnenschirm- und Liegestuhlservice eine angenehme Atmosphäre. Besonders beeindruckend ist der Strand Can Cap de Bou, an dem die Winde Tramuntana und Gregal besonders stark zu spüren sind und an manchen Tagen zahlreiche Windsurfer anziehen.

Günstige Bus- und Taxiangebote verbinden Alcúdia und seine einzigartigen Strände mit dem 50 Kilometer entfernten Flughafen Aeroport de Son Sant Joan in Palma. Für einen unvergesslichen Urlaub auf Mallorca, sei es ein Familienurlaub oder ein Strandurlaub, ist Alcúdia auf jeden Fall eine Reise wert.

Pollença

Pollença, ein malerisches Städtchen am Fuße des Tramuntana-Gebirges, ist vor allem für seinen charmanten Hafen bekannt. Die Bucht von Pollença lockt Besucher und Spaziergänger mit ihrem kristallklaren Wasser und dem atemberaubenden Ausblick auf das Mittelmeer. Nur wenige Kilometer entfernt liegt die Altstadt von Pollença, die mit ihrem mittelalterlichen Charme und ihrer gut erhaltenen Architektur zum Erkunden einlädt. Pollença ist ein herzliches Reiseziel, das seinen Gästen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Erholungsmöglichkeiten bietet.

Die Natur rund um Pollença ist von außergewöhnlicher Schönheit und umfasst eine atemberaubende Küstenlinie, saubere Sandstrände sowie spektakuläre Ausblicke vom Cap de Pinar und Cap de Formentor auf die umliegenden Inseln. Bei der Erkundung der Insel wird man auch auf Entdeckungsreise in die umliegenden Städte und Dörfer gehen.

In Pollença gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, die regionale Gerichte und Produkte anbieten. Hier werden auch Weine mit der Herkunftsbezeichnung Benisallem-Mallorca hergestellt.

Auf der Insel kann man auch verschiedene Tiere beobachten, darunter Wasserschildkröten, Wiesel und Kiefernmarder sowie eine Vielzahl von Vogelarten wie Rohrweihen, Purpurreiher und Stelzenläufer.

Pollença hat auch ein beeindruckendes historisches Erbe, das aus dem römischen Forum, der mittelalterlichen Stadt Alcudia und der Kirche Sant Jaume besteht.

Puerto de Pollenca

Puerto de Pollenca, ein kleiner Küstenort im Norden Mallorcas, ist ein wunderschönes Reiseziel für Familien- und Strandurlaube. Das tief eingeschnittene Gewässer der Bucht von Pollensa bietet geschütztes Wasser, das zum Schwimmen und Planschen einlädt.

Ursprünglich im Jahr 1905 als Fischerviertel erbaut, ist der Hafen heute ein wichtiger Knotenpunkt für den Tourismus auf der Insel. Besonders beliebt ist der Yachthafen, einer der größten Mallorcas, von dem aus man mit Ausflugsbooten zum Strand von Formentor gelangt.

Puerto de Pollenca hat eine lange Tradition als Zufluchtsort für Künstler und Schriftsteller. Der Maler Atilio Boveri und der Schriftsteller Agatha Christie waren nur einige der bekannten Persönlichkeiten, die sich hier inspirieren ließen. Auch die katalanische Literatur ist reich an Werken, die von der Schönheit der Bucht von Pollensa und ihrer Umgebung inspiriert wurden. Ein bekanntes Beispiel ist das Gedicht „Pi de Formentor“ von Miquel Costa i Llobera.

Für Urlauber bietet Puerto de Pollenca eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, Restaurants und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten. Ein Spaziergang durch die Altstadt von Pollensa lohnt sich, um die mittelalterliche Architektur und das historische Erbe der Stadt zu entdecken. Insgesamt ist Puerto de Pollenca ein gastfreundliches Reiseziel, das für seinen Charme und seine Naturschönheit bekannt ist.

Colonia de Sant Pere Mallorca

Colonia de Sant Pere Mallorca

Im Nordosten der beliebten Baleareninsel Mallorca, eingebettet in eine bergige Landschaft, liegt das kleine Dorf Colonia de Sant Pere. Die Häuser wirken auf den ersten Blick unscheinbar, dennoch hat sich der Ort zu einem beliebten Urlaubsziel für Deutsche entwickelt. Vor 50 Jahren gab es hier noch keinen Strom und die 600 Einwohner teilten sich ein Telefon. Heute hat sich einiges verändert, doch der Charme des authentischen Dorfes ist geblieben. Anders als in den touristischen Hochburgen gibt es hier keine großen Hotels, sondern nur Ferienwohnungen und Fincas etwas außerhalb des Ortes. Rund 3.000 Besucher machen jedes Jahr Urlaub in Colonia de Sant Pere.

Colonia de Sant Pere besteht hauptsächlich aus den Häusern der Einwohner, erkennbar an ihren orangefarbenen Dächern, einer Kirche und dem kleinen Hafen. Mittlerweile gehören auch Supermärkte und Restaurants zum Stadtbild, wodurch es an Komfort nicht mangelt. Ein besonderes Erlebnis ist der Wochenmarkt auf dem Kirchplatz, auf dem frisches Obst und Gemüse, Kunsthandwerk und traditionelle Speisen angeboten werden.

Im Gegensatz zu den Partyhochburgen der Insel ist Colonia de Sant Pere ein Ort für Familien, Ruhesuchende und ältere Menschen. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen und niemand wirkt gestresst oder gehetzt. Die kurzen Wege zwischen Hafen, Strand und Marktplatz und das geringe Verkehrsaufkommen machen den Ort zu einem idealen Reiseziel für Familien mit kleinen Kindern und ältere Menschen. Wassersportaktivitäten oder andere Freizeitangebote sucht man hier vergeblich, doch die Umgebung des Ortes bietet interessante Ausflugsziele. In der Umgebung können die Überreste einer prähistorischen Siedlung besichtigt werden, die der Talaiot-Kultur zugeschrieben wird. Auch der samstags stattfindende Wochenmarkt lockt mit regionalen Produkten und traditionellen Gerichten.

In Colonia de Sant Pere finden Besucher einen Ort, der sich seine Ursprünglichkeit bewahrt hat und sich damit als ideales Reiseziel für einen ruhigen und entspannten Urlaub auf Mallorca empfiehlt.

Das könnte Sie auch interessieren