Besuchen Sie Palermo
Palermo ist eine Stadt an der Nordküste Siziliens: Sie ist die Hauptstadt der Insel. Über Jahrhunderte wurde Palermo von Spaniern, Arabern und Normannen bewohnt und alle haben ihren Einfluss hinterlassen, der, gemischt mit der barocken Architektur der Stadt, Palermo einen sehr charismatischen Charme verleiht.
Palermo erkunden
Palermo ist die beliebteste Stadt auf der Insel Sizilien und eine unserer Lieblingsstädte in Italien, mit vielen interessanten Orten und einem lebendigen Stadtzentrum. Wenn Sie Sizilien besuchen, sollten Sie mindestens zwei oder drei Tage in Palermo einplanen, und die Stadt wäre auch ein interessantes Ziel für „Kurzaufenthalte“.
Es ist möglich, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Palermos zu Fuß zu besichtigen, und die Erkundung des Marktes im arabischen Stil, der grandiosen Barockbauten, der historischen Gebäude im arabisch-normannischen und byzantinischen Stil sowie anderer Gebäude im normannischen Stil ist sehr faszinierend. Palermo hat viele wichtige Denkmäler, von denen mehrere unter dem Namen „Palermo Arab-Norman und die Kathedralen von Cefalù und Monreale“ zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Es ist richtig, dass einige der Gebäude von einigen Instandhaltungsarbeiten profitieren würden, aber dies trägt zum Charme der Stadt bei und ist Teil des Charakters von Palermo. Soweit man weiß, hat sich die Stadt in den Jahren vor der Besichtigung stark verbessert, vielleicht auch wegen der Ernennung zur italienischen Kulturhauptstadt 2018, und wenn Sie schon eine Weile nicht mehr dort waren, ist es vielleicht an der Zeit, einen zweiten Besuch zu machen!
Sie sollten Ihre Erkundung im Süden der Stadt beginnen: Es gibt eine Straße namens Via Vittorio Emanuele, die das gesamte Stadtzentrum von Norden nach Süden durchzieht, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind von dieser Straße aus leicht zu erreichen, also besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten entlang dieser Straße…
Beginnen Sie mit dem extravagantesten Gebäude in Palermo, dem Königspalast der Normannen. Der „Palazzo dei Normanni“ an der Piazza Indipendenza ist ein normannischer Palast, der einst die Könige von Sizilien beherbergte und heute das sizilianische Parlament beherbergt. Es ist der älteste Königspalast in Europa und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Innenhof des Palastes hat schöne gewölbte Galerien auf drei Etagen und Sie können mehrere Prunkräume im Palast sehen, aber das Highlight – und der Grund, warum Sie wahrscheinlich Schlange stehen müssen, um hineinzukommen – ist die Pfalzkapelle, die im 12. Das Innere der Pfalzkapelle ist mit goldenen Mosaiken bedeckt, die Szenen aus der Bibel darstellen. Sie ist schillernd und fabelhaft – eine der beeindruckendsten Kirchen, die wir je gesehen haben!
Nicht weit von hier entfernt können Sie die Kathedrale von Palermo besichtigen, die ursprünglich im arabisch-normannischen Stil erbaut wurde, obwohl seit dem 12. Jahrhundert viele Veränderungen stattgefunden haben, wie z.B. die Entfernung der ursprünglichen Fresken und Mosaiken und die Hinzufügung verschiedener späterer Elemente wie der Kuppel und der barocken Dekoration, die im 18. Die Kathedrale ist auch ein Teil der UNESCO-Liste in der Stadt.
Die meisten Teile der Kathedrale können Sie kostenlos besichtigen, aber für den Zugang zur Krypta, zur Schatzkammer, zu den Königsgräbern und zum Dach müssen Sie eine Eintrittskarte bezahlen. Die Aussicht vom Dach ist hervorragend und im Dom befinden sich die Königsgräber von Friedrich II. und Roger II.
Im Herzen von Palermo erreichen Sie die Kreuzung der Via Vittorio Emanuele und der Via Maqueda, die Quattro Canti genannt wird und von charmanten Barockgebäuden umgeben ist.
Die Quattro Canti wurden zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut und sind symmetrisch mit der geschwungenen Fassade eines Barockgebäudes an jeder Ecke, jeweils auf drei Ebenen und mit Säulen und Statuen bedeckt. Im Erdgeschoss gibt es in jeder Ecke einen Springbrunnen und eine Statue, die jede der vier Jahreszeiten darstellt. Die nächste Ebene enthält Statuen der sizilianischen Könige, während die obere Ebene Statuen der Heiligen der Stadt enthält.
Ganz in der Nähe, auf der Piazza Bellini, befinden sich drei der wichtigsten Kirchen Palermos:
- Die Kirche San Cantaldo ist ein arabisch-normannischer Bau und zeichnet sich von außen durch ihre drei roten Kuppeln aus. Im Inneren gibt es viele Säulen und Arkaden und einen Marmorfußboden, und sie hat viel von ihrem mittelalterlichen Aussehen behalten.
- Die Kirche von Martorana ist in zwei Teile geteilt: die ursprüngliche Hälfte ist mit byzantinischen Mosaiken verziert und der neuere Teil ist mit barocken Fresken bedeckt.
- Die Katharinenkirche ist ein herausragendes Beispiel für barocke Üppigkeit mit allen Oberflächen, die mit Gemälden und Marmordekorationen bedeckt sind: selbst wenn Sie denken, dass Sie barocke Dekoration nicht mögen, werden Sie diese Kirche lieben!
- Zwischen Quattro Canti und Piazza Bellini überqueren Sie die Piazza Pretoria mit einem riesigen Brunnen, umgeben von nackten Statuen klassischer Götter, ebenfalls aus dem 16. Jahrhundert. Der bedeutende Brunnen ist auch von beeindruckenden Palästen und auf einer Seite von der Kirche der Heiligen Katharina umgeben.

Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit ist das Teatro Massimo, das drittgrößte Opernhaus Europas, das sich westlich der Quattro Canti entlang der Via Maqueda befindet.
Sie haben nun die wichtigsten Denkmäler gesehen, aber Sie sollten weiterhin das historische Zentrum erkunden, Schaufensterbummel machen und sich die vielfältige Architektur ansehen. Das Gebiet um Ballaro und Piazza del Carmine im Südosten und das Gebiet namens Capo im Südwesten des Stadtzentrums sind einige der interessanten Gebiete, die man in Palermo erkunden kann.
Wenn Sie einkaufen wollen, gehen Sie in die Straßen rund um Via Roma und Principe di Belmonte, wo Sie auch sehr gute Bars und Cafés finden. Es gibt viele Orte, an denen Sie einen Kaffee trinken und Cannoli probieren können, eine sizilianische Spezialität aus Gebäck und Ricotta, die sehr lecker ist, während Sie die Stadt erkunden.
In Palermo gibt es viele schöne Paläste, darunter der Zisa- und der Kuba-Palast: Der Zisa-Palast beherbergt heute das Islamische Museum. Der Palast von Kuba wurde von arabischen Künstlern in Palermo zur Zeit der Normannen entworfen und dekoriert. Im 16. Jahrhundert diente es als Leprakolonie.
Am nördlichen Ende der Via Vittorio Emanuele erreichen Sie die Piazza Marina, einen Platz mit einem kleinen Garten, der von imposanten Häusern dominiert wird. Der Platz liegt ein paar hundert Meter weiter und ist (unserer Meinung nach) nicht außergewöhnlich, also vielleicht nichts für Besucher, die nur wenig Zeit in Palermo haben, obwohl die Straßen der Altstadt, zwischen Via Roma und Piazza Marina, voll von kleinen Plätzen und interessanten Gebäuden sind.
Für einen anderen Geschmack von Palermo, sollten Sie einen der unglaublichen Märkte besuchen. Die von Ballaro, Capo und Vucciria sind die größten und erinnern Sie daran, dass Tunesien tatsächlich nicht weit weg ist! Der Capo-Markt ist wahrscheinlich der stimmungsvollste, wenn Sie nur Zeit für einen Besuch haben.
Beachten Sie, dass, wenn Sie ein Wochenende außerhalb der Saison suchen, der Herbst eine gute Zeit für einen Besuch ist. Im Oktober bieten viele historische Stätten Sonderöffnungen für das Festival „Le Vie dei Tesori“ an und gegen Ende des Monats (überprüfen Sie die Daten jedes Jahr) bleiben die UNESCO-Kulturerbestätten bis Mitternacht geöffnet.
Besuch in der Nähe
Eine der ungewöhnlichsten Stätten in Palermo ist der Convento dei Cappuccini, wo die mumifizierten Toten entlang der Wände der Katakomben aufgestellt sind. Das Kloster ist eine kurze Busfahrt vom Zentrum entfernt.
In Monreale befindet sich eine weitere arabisch-normannische Kathedrale, die ebenso wie die von Palermo und Cefalu auf der UNESCO-Liste steht. Beide haben unglaubliche Mosaike und die Kathedrale von Monreale ist nur eine kurze Busfahrt entfernt. Nehmen Sie den Bus an der Piazza Independenza, hinter dem Königspalast.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Strand sind, ist Mondello eine kurze Busfahrt entfernt und ist ein Favorit bei den Einheimischen von Palermo.