Home ÖsterreichKärnten Die 10 schönsten Orte in Kärnten

Die 10 schönsten Orte in Kärnten

by yaaholidays

1. Der Wörthersee

Der Wörthersee in Kärnten ist ein beliebtes Urlaubsziel für diejenigen, die Sonne, Strand und Wasser lieben. Der See ist bekannt für seine kristallklare Wasserqualität und bietet viele Möglichkeiten für Wassersport wie Schwimmen, Segeln, Surfen, Wakeboarden oder Stand-up-Paddeln. Es gibt auch viele Strandbäder und Strandpromenaden, die zum Spazieren und Entspannen einladen. Der See bietet auch viele Möglichkeiten für Wanderer, die die Schönheit des Sees auf den umliegenden Wegen erkunden können. Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am Wörthersee ist eine perfekte Wahl für diejenigen, die die Schönheit des Sees in vollen Zügen genießen, die Kulinarik am See genießen möchten und sich gleichzeitig erholen möchten. Besuchen Sie auch die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt, die in der Nähe des Wörthersees liegt und viele kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten bietet.

2. Millstätter See

Der Millstätter See ist ein beliebtes Urlaubsziel in Kärnten, bekannt für seine tiefblauen und sauberen Gewässer, die zum Schwimmen und Wassersport einladen. Der See ist umgeben von malerischen Bergen und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die Besucher, von Wandern und E-Bike-Touren, die die Schönheit der Natur erleben lassen, bis hin zu sanften Wanderungen, bei denen man die mediterrane Leichtigkeit genießen kann. Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am Millstätter See ist eine perfekte Wahl für diejenigen, die die Schönheit der Natur und die Möglichkeiten zur Erholung und Aktivität suchen. Der See ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Orte wie Seeboden, Millstatt und Döbriach, die historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Stiftsmuseum bieten und wo man die kulinarischen Spezialitäten der Region genießen kann.

3. Faaker See

Der Faaker See ist ein beliebter Urlaubsort in Kärnten und bekannt für seine kristallklaren und blaugrünen Gewässer, die fast schon türkisfarben sind. Der See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport wie Schwimmen, Segeln und Surfen, sowie Strandbäder und Strandpromenaden, die zum Entspannen und Spazieren einladen. Der Faaker See ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer, die die Schönheit der Umgebung auf den umliegenden Wegen erkunden können. Einen besonders beeindruckenden Aussichtspunkt bietet die Taborhöhe auf 725 Meter Höhe. Wenn Sie die Schönheit des Sees und die Möglichkeiten zur Erholung und Aktivität in vollen Zügen genießen möchten, ist ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am Faaker See eine perfekte Wahl. Der See ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Orte, wie die Ruine der Burg Finkenstein, die einen interessanten Einblick in die Geschichte der Region bietet.

4. Ossiacher See

Der Ossiacher See ist der drittgrößte See in Kärnten und ein beliebtes Urlaubsziel für diejenigen, die Sonne, Strand und Wasser genießen möchten. Der See ist bekannt für seine kristallklare Wasserqualität und bietet viele Möglichkeiten für Wassersport wie Schwimmen, Segeln und Surfen. Es gibt auch viele Strandbäder und Strandpromenaden, die zum Entspannen und Spazieren einladen. 

Die Umgebung des Ossiacher Sees bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren im Winter. Sie können die mediterrane Leichtigkeit bei sanften Wanderungen auf dem Wanderweg Alpe-Adria-Trail oder mit E-Bike-Touren erleben. Besuchen Sie das historische Stift Ossiach mit seiner barocken Stiftskirche oder genießen Sie das Erlebnisbad Ossiach im Sommer. Der Harfenbrunnen in Ossiach gehört zu den bezauberndsten Orten der Region und bietet eine wunderschöne Aussicht auf den See. Familien können sich im Familywald oder Kletterwald am Ossiacher See vergnügen. Auch Reitmöglichkeiten gibt es in der Umgebung. Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am Ossiacher See ist eine perfekte Wahl für diejenigen, die die Schönheit des Sees und die vielfältigen Möglichkeiten der Umgebung in vollen Zügen genießen möchten.

5. Klopeiner See

Der Klopeiner See liegt im südlichen Kärnten, ganz in der Nähe der slowenischen Grenze. Er ist einer der wärmsten Binnenseen Europas, die Wassertemperaturen erreichen im Sommer oft mehr als 28 Grad Celsius. Daher ist er besonders bei Familien und Wassersportbegeisterten sehr beliebt. Mit einer Länge von etwa 2 km und einer Breite von 1 km ist der See überschaubar, bietet aber dennoch viel Platz zum Schwimmen und Erholen. Das kristallklare Wasser des Sees hat Trinkwasserqualität und lädt zum Tauchen ein. Dank des flachen Zugangs ist der See besonders kinderfreundlich.

Die Umgebung des Sees ist geprägt von sanften Hügeln und üppigen Wäldern. Es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege, die sich perfekt für Ausflüge in die Natur eignen. Der berühmte Drauradweg führt in der Nähe des Sees vorbei und bietet Radfahrern eine malerische Route. In der Nähe des Sees befindet sich das idyllische Dorf St. Kanzian, wo Sie eine Vielzahl von Unterkünften, Restaurants und Geschäften finden. Viele Veranstaltungen, wie Konzerte und Feste, werden während der Sommermonate organisiert und tragen zu einer lebendigen Atmosphäre bei.

Der Klopeiner See ist definitiv ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und den österreichischen Sommer in vollen Zügen genießen kann.

6. Nationalpark Hohe Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern erstreckt sich über die drei österreichischen Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol und ist mit rund 1.800 Quadratkilometern der größte Nationalpark Mitteleuropas. Er umfasst einige der höchsten und beeindruckendsten Berggipfel Österreichs, darunter der Großglockner, der mit 3.798 Metern der höchste Berg des Landes ist. Der Nationalpark ist bekannt für seine außergewöhnliche Vielfalt an Flora und Fauna. Mehr als ein Drittel aller in Österreich vorkommenden Pflanzenarten sind hier zu finden, ebenso wie eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Steinböcke, Murmeltiere, Adler und Gämse.

Die Hohe Tauern bietet zahlreiche Wanderwege, die sich durch beeindruckende Alpenlandschaften schlängeln, von sanften Tälern bis hin zu steilen Gipfeln. Einer der bekanntesten Wege ist der Alpe-Adria-Trail, der über 750 Kilometer von den Kärntner Alpen bis an die Adria führt und dabei den Nationalpark durchquert. Neben Wandern und Bergsteigen sind auch andere Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Klettern, Rafting und Skifahren beliebt. Im Winter verwandelt sich der Nationalpark in ein wahres Paradies für Skitouren und Schneeschuhwanderungen.

Für Naturliebhaber und Fotografen sind die zahlreichen Wasserfälle, Gletscher und Bergseen besonders interessant. Der berühmte Krimmler Wasserfall, der höchste Wasserfall Europas, liegt ebenfalls in diesem Nationalpark. Der Nationalpark Hohe Tauern ist nicht nur ein Ort der Erholung und des Sports, sondern auch ein Ort der Bildung. In den Besucherzentren können Besucher mehr über die einzigartige Natur und Geologie des Parks erfahren.

Kurz gesagt, der Nationalpark Hohe Tauern bietet atemberaubende Landschaften, vielfältige Aktivitäten und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Das könnte Sie auch interessieren