Zehn der besten preiswerten Skigebiete in den Alpen, Frankreich, Österreich und Italien
Ein Skiurlaub wird nie billig sein, aber Sie können die Kosten niedrig halten, indem Sie das richtige Skigebiet wählen, in dem Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten, ohne Ihr Erlebnis auf den Pisten zu beeinträchtigen.
Wir haben eine Liste von 10 Skigebieten zusammengestellt, die all das ermöglichen: wo die Preise für Ski- (oder Snowboard-, Surf- oder andere) Verleih, Paket, Unterkunft und Essen angemessen sind und das Skifahren lohnend ist.
Alle diese Urlaubsorte liegen in den Alpen, in Frankreich, Österreich und Italien. Der 6-Tage-Skipass ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in allen Skigebieten.
Les Carroz (1120 m), Frankreich
Les Carroz teilt sich die Domäne Grand Massif mit Samoëns, Morillon, Sixt Fer à Cheval und Flaine. Das weitläufige Anwesen ist ideal für Familien. Die meisten dieser Dörfer sind ein hervorragender Ausgangspunkt für den Zugang zum oft unterschätzten Grand Massif (dabei hat es 265 Kilometer Pisten). Bei schlechtem Wetter können Sie in der Nähe in den Wäldern Ski fahren, und wenn die Sonne scheint, können Sie auf die hohen Gipfel fahren, um die Pisten zu überblicken (2480 m). Rechnen Sie mit ca. 250€ für die vier Dörfer und ca. 280€ für das Grand Massif für einen 6-Tages-Skipass.
Les Deux-Alpes (1650 m), Frankreich
Große Höhe und hohe Preise gehen in Frankreich normalerweise Hand in Hand, daher ist das Deux-Alpes-Resort einen Blick wert. Sie verbringen Ihre Tage hauptsächlich in Höhenlagen zwischen 2300 und 3600 m, die Schneelage ist in der Regel hervorragend, auch wenn es in sonnigeren Gebieten und in niedrigeren Höhenlagen schmilzt.
Es ist eine große, lebhafte Stadt, die sich am Fuße der Pisten erstreckt und sich von den meisten anderen hochgelegenen französischen Ferienorten dadurch unterscheidet, dass sie eine Reihe von erschwinglichen Hotels sowie viele Ferienhäuser, Chalets und Ferienwohnungen bietet. Es gibt viele Betten, so dass Warteschlangen an den Liften und Gedränge auf den Pisten in der Hochsaison ein Problem sein können. Der Skipass ist etwas teurer (232€ für 6 Tage), aber Sie haben Zugang zu einem der größten Skigebiete Europas.
Serre Chevalier (1200 m), Frankreich
Es ist nur eine kurze Fahrt über die Spitze des Col du Lautaret von Les Deux-Alpes nach Serre-Chevalier, aber es ist eine ganz andere Welt: Sie „betreten“ den Süden Frankreichs. Serre-Chevalier besteht aus einer Reihe von alten Dörfern mit provenzalischem Touch, aber mit vielen modernen Einrichtungen. Dazu gehört Briançon, eine wichtige Stadt mit einer schönen alten Festungsstadt darüber. Ebenso charakteristisch sind die Hänge, die sich über eine Bergkette erstrecken. Die Pisten sind für alle Arten des Skifahrens geeignet, ob in den Tälern oder im Lärchenwald, die Pisten haben Hochgebirgsatmosphäre. Die Skilifte sind nicht die modernsten, aber das Skigebiet macht in dieser Hinsicht jedes Jahr Fortschritte. Preis des 6-Tage-Skipasses: 272€.
Ellmau (800 m), Österreich
Das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs ist die SkiWelt, die sich die Skigebiete Söll, Brixen, Hopfgarten und Ellmau (sowie weitere kleine Orte) teilen. Alle Resorts bieten niedrige Preise im Vergleich zu den üblichen Standards. Ellmau kombiniert eine attraktive, traditionelle Dorfatmosphäre mit einem relativ einfachen Zugang zu den Pisten. Abgesehen von den authentischen schwarzen Pisten auf der Hohen Salve (mit 1830 m der höchste Punkt des Skigebiets) bietet die SkiWelt ein riesiges Gebiet mit leichten Pisten auf angenehm bewaldeten Hängen. Die Lifte sind effizient, ebenso die Beschneiung. In den Dörfern im Tal gibt es lange Abfahrten, aber die meisten Pisten sind kurz. Preis des 6-Tage-Skipasses der SkiWelt: 233,50€ (Preisliste SkiWelt).
Mayrhofen (630 m), Österreich
Auf den ersten Blick sieht Mayrhofen nicht wie ein gutes Skigebiet aus, da es im flachen Talboden liegt und keine offensichtlichen Pisten in der Nähe hat. Doch oberhalb der steilen, bewaldeten Hänge des Zillertals gibt es hochgelegene Pistengebiete (meist zwischen 1750 m und 2500 m), die für Skifahrer aller Könnerstufen etwas bieten. Mayrhofen ist ein charmantes Dorf, das für Familien und Gruppen von Freunden geeignet ist. Aktuelle Mayrhofen Skipass Preisliste.
Saalbach-Hinterglemm (1000 m), Österreich
Saalbach und der etwas abseits gelegene Ort Hinterglemm sind angesichts der vielen Vier-Sterne-Hotels nicht unbedingt ein billiges Reiseziel, das teuerste (etwas mehr) ist hier aufgeführt. Aber es ist weit davon entfernt, überteuert zu sein, und der etwas höhere Preis wird durch die unglaublichen Lifte kompensiert: fast alle Gondeln und Sessellifte sind schnell. Die Schneedecke ist im Allgemeinen von Weihnachten bis April sehr gut, wobei die geringe Höhe durch ein Mikroklima kompensiert wird, das für kühlere Temperaturen und deutlich mehr Niederschlag als in den Nachbartälern sorgt. Auf der Nordseite bietet der Schattberg (2095 m) schattige und steile Hänge.
Beide Dörfer pflegen einen traditionellen Stil, und besonders Saalbach hat ein lebendiges und beliebtes „Après-Ski“, das die Leute bis zum Abend in ihren Skischuhen hält. Aktuelle Saalbach-Hinterglemm Skipass Preisliste.
Schladming (745 m), Österreich
Schladming ist der größte Bahnhof im Osten Österreichs. Es hat etwas mit Kitzbühel gemeinsam. Es ist ein Talort mit einem mittelalterlichen Zentrum, der eine lange Geschichte mit Skirennen hat, dem aber der Glamour seines berühmten Rivalen fehlt. Es ist eine traditionelle und angenehme Stadt, ohne bemerkenswert charmant zu sein. Nur wenige Meter vom fußläufigen Ortskern entfernt befindet sich die hochmoderne Aufstiegsanlage zum Hausberg, der Planai. Von hier aus gibt es Verbindungen nach Osten zu einem weiteren Berg, und nach Westen zu zwei weiteren. Viele Wälder, und auf einer Höhe von 2015 m ist der Schwierigkeitsgrad der Pisten hauptsächlich mittelschwer. Preis des 6 Tage Skipasses : 227€.
Cervinia (2050 m), Italien
An der Grenze zum charmanten, aber unglaublich teuren Ferienort Zermatt gelegen, unterscheidet sich Cervinia in jeder Hinsicht von seinem Schweizer Nachbarn, außer in der Höhe. Das Dorf hat nicht die Schönheit oder die Abfahrten abseits der Pisten, die Zermatt zu bieten hat, aber es ist ein idealer Ort, um die einfachen Emotionen des Skifahrens zu genießen. Und mit einer maximalen Höhe von 3480 m können Sie mit gutem Schnee rechnen. Denken Sie nicht, dass dies die kostengünstigste Art ist, nach Zermatt zu kommen, da die Schweizer Pisten in mehreren Stunden erreicht werden können. Aber wenn Ihnen die lokalen Pisten zusagen, ist die Schweizer Verbindung immer noch einen oder zwei Tage während Ihrer Woche wert. Preis des 6-Tage-Skipasses: 204€
Livigno (1815 m), Italien
Eingebettet in einem abgelegenen, schwer zugänglichen Tal nahe der Grenze zur Schweiz genießt Livigno den Status eines zollfreien Ortes, was die bescheidenen Preise erklären mag. Es ist ein angenehmes und traditionelles Dorf mit einer Fußgängerzone, die sich entlang des Fußes der Pisten erstreckt. Es ist nicht die schneereichste Ecke der Alpen, aber die große Höhe trägt zu seiner Schneedecke bei (die Höhe nähert sich 2800 m). Die Pisten, die von einem sehr modernen Liftsystem bedient werden, sind fast durchgehend geöffnet und relativ einfach zu befahren. Die 42 km Langlaufloipen werden einige zu schätzen wissen. Preis des 6-Tage-Skipasses: 215€.
Monterosa Ski (1600 m), Italien
Der Monte Rosa ist ein hohes Gletschermassiv mit seinem höchsten Punkt in der Schweiz, in der Nähe von Zermatt. Monterosa Ski ist in der Tat ein Drei-Täler-Skigebiet an seinen südlichen Flanken, so groß wie das berühmte französische Drei-Täler-Gebiet, aber eine Nummer kleiner in Bezug auf Pisten und Lifte. Eine der Hauptattraktionen ist das Gelände abseits der Pisten, das mit Skiliften (bis zu 3275 m) und sogar mit dem Hubschrauber erreichbar ist. Aber es gibt auch hervorragende mittlere und lange Pisten (einige der schwarzen Pisten sind wirklich hart). Die Urlaubsorte sind herrlich unberührt und entspannt. Champoluc und Gressoney sind gute Stützpunkte, aber Alagna ist bei schlechtem Wetter geschlossen. Preis des 6-Tage-Skipasses: 204€.